Abgeschlossene Projekte
Amppipal Higher Secondary School 2013/2015
Die Schule liegt auf ca. 1.900 m in einer sehr abgelegenen Bergregion und ist in der Regenzeit nur mit einem Geländefahrzeug oder zu Fuß erreichbar. Zur Zeit werden dort 828 Schüler in den Jahrgangsstufen 1 bis 12 unterrichtet; hinzu kommt ein Kindergarten mit 19 Kindern. Da die Schule nur über 12 Klassenräume verfügte, wurde der Unterricht in zwei Schichten erteilt, was eine permanente Kürzung der vorgeschriebenen Unterrichtsstunden zur Folge hatte. Die so entstandenen Lerndefizite konnten nie ganz aufgeholt werden.
Um den Schichtbetrieb beenden zu können, bedurfte die Schule dringend der Erweiterung. Die Schülerhilfe für Nepal e.V. baute deshalb auf dem Schulgelände ein neues Gebäude mit 6 Klassenzimmern für rd. 250 Schüler. Die Gemeinde und die Eltern mußten sich durch Gestellung von Bauholz und Steinen an den Baukosten beteiligen. Die verbleibenden Kosten wurden von den Rotary Clubs Penzberg und München-Englischer Garten, sowie der Firma Pharmos Natur aus Uffing a. Staffelsee übernommen.
Das neue Gebäude wurde im April 2014 im Rahmen einer eindrucksvollen Feier an die Schulbehörde/Gemeinde übergeben; das ganze Dorf und viele Gäste aus den Nachbargemeinden waren zugegen. In den Reden des deutschen Botschafters Frank Meyke, der Vertreter des Bildungsministeriums und der Distriktverwaltung wurde das Projekt der Schülerhilfe für Nepal e.V. nachhaltig gewürdigt. Unter großem Applaus aller Anwesenden konnten zum Schluß der Veranstaltung die von fünf deutschen Rotary Clubs gespendeten Materialien (Computer, Schulmöbel, Lehrmaterial etc.) an die Schulleitung übergeben werden.
Wir danken allen Spendern, die uns bei der Realisierung dieses wichtigen Vorhabens unterstützt haben.
Das Epizentrum des schweren Erdbebens vom 25. April 2015 lag nur 11 km nördlich vom Standort der Schule entfernt. Das neue Gebäude konnte der Erdbebenwelle zwar Stand halten, rutschte jedoch geringfügig mit einem Hang ab und trug schwere Schäden davon. Das Gebäude ist repariert und seit Anfang 2017 wieder voll nutzbar.
Mit Unterstützung des Rotary Clubs Penzberg wird in dem Gebäude gerade ein neuer Computerhörsaal und ein Physik-, Chemie-, Biologielehrraum eingerichtet. Darüber hinaus bemühen wir uns gerade, einen qualifizierten Computerlehrer einzustellen. Ein nicht ganz einfaches Unterfangen, denn Spezialisten arbeiten lieber in einer Stadt, als in einer abgelegenen Region wie Amppipal.
Mai 2019
Wir informieren Sie:
Jörg Bahr
1. Vorsitzender
Latschenkopfstraße 20
82487 Oberammergau
Tel. 08822 / 932320
bahr@grvd.de
Geschäftsstelle
Schülerhilfe für Nepal e.V.
Gabriele Pölt
Tel. 08158 90558 11
info@schuelerhilfe-nepal.de