Laufende Projekte
Model Village in Mahanta Gaun, District Dhading
Im Jahr 2015 hat die Schülerhilfe für Nepal e.V. die Finanzierung von 32 Behelfshäusern in einem durch die Erdbeben völlig zerstörten Dorf im District Dhading übernommen. Rd. 170 betroffene Menschen erhielten dadurch rasch und unbürokratisch eine vorübergehende Bleibe. Den Bau der Shelter haben die Familien unter Anleitung von Fachkräften der Rabindra Puri Stiftung selbst durchgeführt. Das Projekt war ein großer Erfolg.
Ermutigt durch dieses Ergebnis hat die Schülerhilfe für Nepal e.V. in enger Zusammenarbeit mit der Rabindra Puri Foundation for Conservation damit begonnen, eine Model Village in Mahanta Gaun, Distrikt Dhading, für solche Familien zu bauen, die ihr Haus nachweislich durch das Erdbeben verloren haben und sich bereit erklären, den Neubau unter Anleitung von Fachpersonal unserer Gewerbeschule in Bhaktapur selbst durchzuführen. Der Festpreis soll bei 10.000 Euro pro Haus liegen. Die Regierung hat erklärt, sich mit einer Wiederaufbauprämie von 200.000 NepRupees (ca. 1.7000 Euro) an den Kosten zu beteiligen. Der Rest in Höhe von 8.300 Euro wird von der Schülerhilfe für Nepal e.V. finanziert. Es ist geplant, dort zunächst zehn dieser erdbebensicheren Häuser zu bauen. Weitere sollen folgen. - Mit dem Bau der ersten fünf Häuser wurde 2018 begonnen. Da die Regierung ihrer Verpflichtung, eine Wiederaufbauprämie zu zahlen, bisher nur teilweise nachgekommen ist, wird die Schülerhilfe für Nepal e.V. zunächst auch diese Kosten mit übernehmen. Wichtig ist, daß die Erdbebengeschädigten rasch ihr neues Heim fertigstellen können. Mittlerweile konnten trotz coronabedingter Probleme (z.B. Nachschub mit Baumaterial) die ersten drei Häuser bezogen werden. Die restlichen werden in den Jahren 2021/2022 folgen.
Wir nennen dieses Projekt „Model Village Mahanta Gaun", weil wir bei entsprechendem Spendenzugang dort später auch eine eigene Kläranlage bauen und eine moderne Abfallbeseitigung einführen wollen. Auch über biologischen Obst- und Gemüseanbau wird nachgedacht. Das Gesamtprojekt soll in ca. 5 Jahren abgeschlossen sein. Über die Weiterentwicklung dieses anspruchsvollen Projektes werden wir an dieser Stelle kontinuierlich berichten.
Im Januar 2021
Wir informieren Sie:
Jörg Bahr
1. Vorsitzender
Latschenkopfstraße 20
82487 Oberammergau
Tel. 08822 / 932320
bahr@grvd.de
Geschäftsstelle
Schülerhilfe für Nepal e.V.
Gabriele Pölt
Tel. 08158 90558 11
info@schuelerhilfe-nepal.de